Email or username:

Password:

Forgot your password?
Mathias Hasselmann

Seit Anfang Oktober gibt es eine Europäische , welche dazu auffordert, eine EU-weite auf große Vermögen einzuführen. Die Einnahmen sollen genutzt werden, um den und seine Folgen, sowie die zu bekämpfen.

Finde ich gut. Sehr gut sogar!
!✊

Bis zum 9. Oktober 2024 braucht diese Initiative 1.000.000 Unterschriften: eci.ec.europa.eu/038/public/#/

Unterschreiben und teilen!

Mehr zu den Initiator*innen: tax-the-rich.eu/

8 comments
Hoschi ♀️

@taschenorakel Selbst bringt nicht viel, wenn die Steuerschlupflöcher die aktuelle Größe habe. Es werden nämlich nicht die Reichen besteuert sondern nur jene, die es nicht verstehen, ihr Vermögen (halb-)legal am Fiskus vorbei zu bringen. Also wenn man so will nur die ehrlichen Reichen und die dummen Reichen.

Mathias Hasselmann

@hoschi Eine Vermögenssteuer ist keine Einkommenssteuer. Einzige Ausnahme von dieser Steuerpflicht soll ein großzügiger Freibetrag sein, damit Omas Häuschen nicht verkauft werden muss.

Genau um Steuerflucht zu vermeiden, muss dieses Problem auf EU-Ebene angegangen werden: Die Nationalstaaten sind zu klein.

Reiner Jung

@sebiturbo @taschenorakel ja da gibt es deutlich Verbesserungspotential. Dennoch sollten wir uns davon nicht aufhalten lassen.

Und wenn jemand jemanden kennt, der das schöner gestalten kann, kostenlos, oder jemanden bezahlen kann, der das für Geld macht, würden die sich bestimmt freuen.

Mathias Hasselmann

@prefec2 @sebiturbo Ich halte die Grafik für einen bewusst minimalistisch Hinweis auf die enormen Vermögensunterschiede in der EU.

Go Up